-
Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass die Schulung direkt an Ihrem Messgerät und mit Ihrer eigenen Software durchgeführt wird. Jede Kombination aus Hard- und Software hat ihre eigenen Besonderheiten und potenziellen Herausforderungen.
Es kann durchaus vorkommen, dass während einer Schulung an einem anderen Ort (z. B. bei der Firma Zeiss) alles reibungslos funktioniert, aber erst bei Ihnen vor Ort spezifische Probleme auftreten. Durch die Schulung an Ihrem eigenen System können wir solche situationsabhängigen Schwierigkeiten sofort gemeinsam lösen.
-
Viele Schulungen – etwa bei der Firma Zeiss – werden an aktuellen Standardversionen durchgeführt.
Wenn Ihre Calypso-Software nicht ganz auf dem neuesten Stand ist, entstehen dabei oft typische Probleme:
- Sie lernen Funktionen kennen, die Ihre Version gar nicht bietet.
- Für neue Funktionen werden keine passenden Alternativen für Ihre Calypso-Version gezeigt.
- Vorgehensweisen unterscheiden sich teils deutlich zwischen alten und neuen Versionen.
- Schaltflächen und Menüs befinden sich an anderen Positionen.
- Das Layout von Calypso ändert sich regelmäßig – Orientierung fällt schwer.
Ihr Vorteil bei mir:
All diese Schwierigkeiten vermeiden Sie bei einer Schulung mit mir:
Ich unterrichte alle Calypso-Versionen, direkt bei Ihnen vor Ort, an Ihrem einzigartigen System.
Dadurch lösen wir eventuelle Herausforderungen sofort gemeinsam – praxisnah, effizient und nachhaltig.
-
In der Basisschulung bei Zeiss treffen Teilnehmer mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen aufeinander – die einen kämpfen mit den Grundlagen, die anderen mit der Langeweile.
Aber ich muss zugeben: Das Mittagessen bei Zeiss ist wirklich ein Highlight!
-
Bei mir sitzen in der Schulung nicht zwanzig Leute in einer Reihe, sondern meist nur 1 bis 3 Teilnehmer.
Also deutlich weniger als bei Zeiss – und das merkt man: mehr Zeit zum Üben, Programmieren, Nachfragen und Verstehen.
-
Wenn Sie zwei oder drei (oder mehr) Teilnehmer schulen lassen, profitieren Sie besonders:
Die Abrechnung erfolgt pro Stunde, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
So bleibt Ihre Schulung kosteneffizient, auch bei mehreren Teilnehmern.
- Die Schulungsinhalte werden während der Schulung individuell an die Kenntnisse, Erfahrungen und den Bedarf der Teilnehmer angepasst.
Wichtige Themen werden dabei vertieft behandelt und mit praxisnahen Beispielen geübt.
- Einige meiner Teilnehmer hatten bereits die Calypso-Basisschulung bei der Firma Zeiss absolviert.
Trotzdem konnten sie danach keine Messprogramme selbstständig erstellen – und mussten diese wichtigen Grundlagen erst bei mir nachholen.
- Ich habe ein praxisorientiertes Schulungskonzept entwickelt,
mit dem Sie die wichtigsten Calypso-Programmiermethoden und Werkzeuge
von Anfang an verstehen, anwenden und täglich üben.
So entsteht echtes Können statt bloßes Wissen.
- Natürlich ist es wenig effektiv, wenn 5 oder 6 Personen gemeinsam nur eine kurze (2- bis 3-tägige) Calypso-Schulung absolvieren.
Jeder Teilnehmer braucht schließlich genügend Zeit zum Üben und Fragenstellen.
- Für 2–3 Teilnehmer, die aktiv an meiner 3-tägigen Calypso-Schulung mitarbeiten, bin ich überzeugt, dass am Ende jeder in der Lage ist, kollisionsfreie Messprogramme zu erstellen.
Dabei werden die meisten Prüfmerkmale berücksichtigt, z. B.: Abstand, Durchmesser, Radius, Geradheit, Rundheit, Ebenheit, Zylinderform, Passung, Lauf, Koaxialität, Konzentrizität, einfache Position und viele weitere.
Selbstverständlich gilt: Je mehr Zeit wir haben, desto gründlicher und sicherer wird das Ergebnis.
- Bei meinen Schulungen wird Theorie von Anfang an direkt in der Praxis an der Messmaschine umgesetzt.
Es gibt quasi keine reine Theorie: Alles wird sofort an der Messmaschine geübt und programmiert, sodass das Gelernte direkt anwendbar ist.
- Sie bekommen viele Tips, Infos, Details aus meiner Messtechnik-Praxis (hier mehr über meine Erfahrungen).
- Bei vielen Anbietern, die Calypso verkaufen, erhalten Sie selten eine offene Darstellung der tatsächlichen Probleme und Fehler.
In meiner Schulung dagegen bekommen Sie zahlreiche praxisrelevante Informationen zu häufigen Calypso-Fehlern und Unzulänglichkeiten, die ich in meiner messtechnischen Praxis gesammelt habe.
So wissen Sie von Anfang an, wo typische Stolpersteine liegen – und wie Sie sie umgehen.
- Wir programmieren gemeinsam mit Ihnen zahlreiche kleine Beispiel-Calypso-Programme zu vielen Themen, die während des Unterrichts zur Verdeutlichung und Veranschaulichung behandelt werden.
Alle Programme sind von mir detailliert kommentiert und bleiben bei Ihnen gespeichert, sodass Sie sie jederzeit schnell öffnen, nachvollziehen und wiederholen können.
- Sie können gerne Ihre eigenen Problemfälle mitbringen.
Gemeinsam suchen wir direkt vor Ort nach Lösungen, sodass Sie praxisnah lernen, wie typische Herausforderungen in Ihrem System zu meistern sind.
- Während der Schulung können wir bei Bedarf Ihre anstehenden Messungen durchführen.
- Die Schulung kann bei Bedarf teilweise auf einen Samstag verlegt werden, um den laufenden Messbetrieb weiterhin zu ermöglichen.
- Auch nach der Schulung stehe ich Ihnen mit umfassender messtechnischer Betreuung zur Seite:
Beratung, Unterstützung vor Ort und weitere Hilfestellungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sicher und effizient in Ihrem Alltag anwenden können..
- Und nicht zuletzt: Unsere Schulungen sind deutlich günstiger, weil wir keine Verwaltung, keine Buchhaltung, keine Chefs, keinen Konzerngewinn und keine großen Investitionen finanzieren müssen.
Das bedeutet: Sie erhalten hochwertige, praxisnahe Schulungen zu einem fairen Preis.
|